Beschreibung
Anwendungsbereiche von Rapsmasken
Unsere BIO-Raps-Augenmaske können Sie sowohl warm als auch kalt anwenden.
Die Einsatzmöglichkeiten sind wunderbar vielfältig:
Warme Raps-Augenmaske
Die kleinen, warmen Rapssamen schmiegen sich perfekt an ihre Gesichtsform an. Zur Entspannung der Augenlieder oder zur Unterstützung bei einer Meditation. Die ätherischen Öle, die durch die Erwärmung der Maske stets freigesetzt werden, können bei einer Erkältung oder Bronchitis eine heilsame Unterstützung sein. Empfehlenswert ist die Erwärmung im Backofen (es reichen 5-10 Minuten bei ca. 80 Grad). Bitte behalten Sie die Maske dabei jederzeit im Auge, um einer möglichen Überhitzung des hohen Ölanteils vorzubeugen. Stellen Sie kein zusätzliches Wasser in den Backofen.
- Bronchitis / Halsschmerzen
- Zur Entspannung
Kalte Raps-Augenmaske
Eine kalte Rapsaugenmaske kann bei Entzündungen oder allergischen Reaktionen sehr gut angewandt bzw. aufgelegt werden. Die Maske dazu kurz ins Gefrierfach legen oder in den Kühlschrank. Hierzu schlagen Sie sie in einen großen Gefrierbeutel ein, damit sie vor Feuchtigkeit geschützt ist.
- Fieber
- Allergien
- Sonnenbrand
- Migräne
Jede Maske ist ein Unikat, das in liebevoller Handarbeit von der Textilwerkstatt „freuDich!“ in Hausen gefertigt wurde. Sie ist in mehrere Kassetten abgenäht, um die gleichmäßige Verteilung der Rapssamen zu gewährleisten und besteht aus hochwertigen Baumwollstoffen in Ökotex-Standard100 bzw. GOTS-zertifizierter Bioqualität. Gefüllt ist die Maske mit BIO-Rapssamen aus unserem eigenen zertifizierten Bioland-Anbau.